Abwechslung vom Grill gesucht? Dann haben wir hier etwas für dich: Tintenfisch, zubereitet im Dutch Oven. Völlig simpel, wenn man einige Punkte beachtet.

Tintenfisch aus dem Dutch Oven
Zutaten
Tintenfisch
- Stück Pulpo
- 2 Stück Lerbeerblatt
- 2 Stück Knoblauchzehe
Mayonnaise
- 2 Stück Eier
- 200 ml Rapsöl
- 150 g Joghurt
- 1 Stück Limette
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
Anleitungen
- Pulpo ausnehmen, waschen. Augen großzügig herausschneiden und das Mundwerkzeug von innen nach aussen herausdrücken.
- Wasser im Dutch Oven erhitzen, sodass es kurz vorm sieden ist - nicht kochen!
- Pulpo ein paar mal für einige Sekunden eintauchen und wieder herausheben, sodass sich die Fangarme leicht einrollen. Damit verhinderst du, dass die Haut platzt.
- Nach etwa einer Viertelstunde Lorbeerblätter, zerdrückte Knoblauchzehen und Olivenöl hinzugeben
- Nach einer weiteren Dreiviertel Stunde durch Stich mit einem Zahnstocher oder Messerspitze prüfen, ob der Pulpo die gewünschte Konsitenz erreicht hat. Weich, jedoch bissfest wollen wir ihn haben.
Mayonnaise
- 2 Eigelb mit Öl zu einer Mayonnaise schlagen
- Joghurt, etwas Abrieb einer Limette plus Saft hinzufügen und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken
- Wir haben dazu Mediterrane Bratkartoffeln gereicht. Typisch sind an der Stelle aber auch Weißbrot, Salat, Reis oder Nudeln.